"GOTTES Kinder" 3

Preis: 1.40 EUR
Anzahl:

Beim Weltjugendtag 2000 lud der hl. Papst Johannes Paul II. über zwei Millionen junger Menschen in Rom ein: "Jugendliche aus allen Kontinenten, habt keine Angst, die Heiligen des neuen Jahrtausends zu sein!" Und in seinem apostolischen Schreiben "Novo millennio ineunte" vom 6. Januar 2001 nannte er die Förderung der Berufung zur Heiligkeit das entscheidende Seelsorgeprogramm der Kirche (NMI 29): "?Einen Taufbewerber fragen: »Möchtest du die Taufe empfangen?« schließt gleichzeitig die Frage ein: »Möchtest du heilig werden?« Und es bedeutet, dass wir uns von den Weisungen JESU in der Bergpredigt leiten lassen, wo JESUS selber sagt: »Ihr sollt vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer VATER ist« (Mt 5,48)."

Als dieser Papst vor Jahren schon über das Beispiel der Kindheit JESU sprach, sagte er: "Wir können hier nur auf das herrliche Vorbild der Heiligkeit hinweisen, das JESUS in Seinem Leben allen konkret bietet, auch den Kindern und Jugendlichen: Sie sind berufen, »an Gnade zuzunehmen und bei GOTT und den Menschen Gefallen zu finden« (Lk 2,52)". ---- Er fügte hinzu: "Teilhaber und bevorzugte Akteure in diesem Wachsen der Kirche (in der Geschichte) unter dem Wehen des HEILIGEN GEISTES sind die vielen Kinder, die die Geschichte und die Hagiographien uns als besonders erleuchtet und von den heiligen Gaben geführt vor Augen halten. Auch in unserer Zeit freut sich die Kirche, sie zu grüßen und sie als besonders klare Abbilder des jungen JESUS, voll des HEILIGEN GEISTES, vorzustellen" (Generalaudienz 27.6.1990).

Diese Berufung zur Heiligkeit ist von keinem Alter abhängig, sie gilt auch schon den Kindern. Grundgelegt wird sie in der heiligen Taufe durch die Wiedergeburt als GOTTESkinder. Die kraftvolle Quelle für die Entfaltung der Heiligkeit ist CHRISTUS selber in der Speise der heiligen Eucharistie, begleitet von der immer neuen Umkehr zum HERRN in der heiligen Beichte. So kann der GEIST der Heiligkeit Wunderwerke der Gnade schaffen.

Das will diese Sammlung von Lebensbildern heiligmäßiger Kinder und Jugendlicher wieder aufzeigen, will zum Dank an GOTT anregen und zum Nachmachen einladen.

Wie schon in den Bänden I und II sind es Geschichten (sieben), die Maria Schmidtmayr vor einer Reihe von Jahrzehnten zusammengetragen und herausgegeben hat. Wir haben sie textlich überarbeitet und teilweise - insbesondere bei Guido de Fontgalland - inhaltlich aus anderen Quellen erweitert. Dazu kommen zehn Lebensbilder, die wir gesammelt und gestaltet haben.

(Das Buch konnte auch in Übersetzung in der Ukraine, der Slowakei und in Tschechien erscheinen.)

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support